6 views
# Orientalische Aromen für den Gaumen: Ras el Hanout Hummus Manchmal reicht schon ein Löffel, um eine ganze Welt zu entdecken. Der [Ras el Hanout Hummus](https://www.wajos.de/blogs/vorspeisen/ras-el-hanout-hummus) bringt die Aromen Nordafrikas direkt auf Ihren Tisch – cremig, würzig, komplex. Eine Variation des klassischen Hummus, die durch das berühmte Gewürz Ras el Hanout zu einem echten Highlight wird. ## Was ist Ras el Hanout? Ras el Hanout ist eine edle Gewürzmischung aus der marokkanischen Küche, bestehend aus bis zu 30 Einzelgewürzen. Dazu zählen Zimt, Muskat, Kardamom, Koriander, Ingwer, Chili, Kurkuma, Nelken und viele mehr. In Verbindung mit Kichererbsen, Tahini, Knoblauch und Zitronensaft entsteht ein Hummus, der warm und aromatisch schmeckt – perfekt für Genießer. ## Hummus – der Klassiker neu gedacht Die Basis ist wie gewohnt: Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft. Doch der Einsatz von Ras el Hanout verleiht diesem Dip eine neue Tiefe. Besonders köstlich ist er zu Fladenbrot, Grillgemüse oder als Topping für Bowls. Auch als Brotaufstrich oder Begleiter zu Falafel passt er hervorragend. ## Ein Dip mit Showeffekt Servieren Sie den Ras el Hanout Hummus mit einem Strahl Olivenöl, gerösteten Kichererbsen, Sesam oder Granatapfelkernen. So wird aus einem einfachen Aufstrich ein echter Hingucker. Auch ein Tupfer Joghurt oder Harissa gibt ihm den letzten Kick. ## Für Gäste, für sich selbst, für besondere Tage Ob beim orientalischen Abend, als Vorspeise beim Grillen oder zum gemütlichen Abendbrot – dieser Hummus passt immer. Er lässt sich wunderbar vorbereiten, hält sich einige Tage im Kühlschrank und schmeckt sogar noch besser, wenn er etwas durchgezogen ist. ## Genuss mit Charakter Ras el Hanout Hummus ist mehr als ein Dip – es ist ein Stück kulinarischer Kultur, das Ihre Küche mit neuen Aromen bereichert. Ein Must-have für alle, die mutig, würzig und authentisch genießen möchten.